N° 1 / Année 2024-2025


Date de parution: 20.03.2025
Sommaire du numéro (.pdf)

 

Editorial

Aufbruch zu neuen Ufern!

En route vers Matu2027

Martin Steinmann, Rektor

Im nächsten Schritt müssen kantonale Entscheide die im Impuls bericht genannten notwendigen und gewünschten Veränderungen umsetzbar machen.

Lire l'article en entier (.pdf)

____

Unterricht und Pädagogik

Litteratur: der Autor Tonio Schachinger im Gespräch

Gaming, Literatur und Selbstverwirklichung

Julian Spasovski und Elia Bürgi, 4D3

Am 22. November 2024 hatte das Kollegium St. Michael die besondere Ehre, den österreichischen Schriftsteller Tonio Schachinger in der Aula zu begrüssen. Schachinger, der für seinen Roman «Echtzeitalter» 2023 den Deutschen Buchpreis erhielt, gewährte dem Publikum einen Einblick in sein Werk und dessen Entstehungsprozess.

Lire l'article en entier (.pdf)

____

Unterricht und Pädagogik

Zeitung im Gymnasium

Wenn das Schulzimmer zum Redaktionsbüro wird

Miro Zbinden, Lehrer für Deutsch als Fremdsprache

Mit dem Projekt «Zeitung im Gymnasium» tauchen Schülerinnen und Schüler der Klassen 2E2 und 2E3 im aktuellen Schuljahr in die Welt des Journalismus ein. Dabei schlüpfen sie auch selbst in die Rolle von Reporterinnen und Reportern.

Lire l'article en entier (.pdf)

____

Unterricht und Pädagogik

25 Jahre Ergänzungsfach Pädagogik und Psychologie

Ein Fach mit Perspektive

Anita Piller, Markus Gerteis und Daniel Waldispühl, Lehrerpersonen für Psychologie und Pädagogik

Seit 25 Jahren bringt das Ergänzungsfach Pädagogik und Psychologie jungen Menschen grosse Fragen des menschlichen Verhaltens und Erlebens näher. Mit Experimenten, Diskussionen und Theorien fördert es das Verständnis für sich und andere. Eine Umfrage unter Ehemaligen zeigt die nachhaltige Wirkung dieser Bildung.

Lire l'article en entier (.pdf)